Die Idee zu unserem einzigartigen Autoduft CAROMA entstand mitten im Schulalltag, als wir feststellten, dass die Mehrheit unserer Klasse das Auto als Fortbewegungsmittel nutzt. Diese alltägliche Beobachtung inspirierte uns zu einem Gemeinschaftsprojekt, bei dem wir als Klasse zusammenarbeiteten, um dieses besondere Produkt zu entwickeln.
Das Projekt brachte uns nicht nur näher zusammen, sondern lehrte uns auch, unternehmerisch zu denken. Unser Autoduft CAROMA zeichnet sich durch seine Individualität, Praktikabilität und Nachhaltigkeit aus. Holz ist der vielseitigste und nachhaltigste Rohstoff, der uns auf unserem Planeten zur Verfügung steht.
Um sicherzustellen, dass wir keine unnötigen Ressourcen verbrauchen, verwenden wir Holzreste, die von früheren Projekten in unserer Produktionsstätte übergeblieben sind. Die Verwendung der Materialien verleiht unserem Produkt einen einzigartigen Charakter. Jeder Baum ist anders und jedes Stück Holz einzigartig.
Jeder Autoduft stellt ein Unikat dar!
Unsere Produktionsräume für CAROMA befanden sich in den Räumlichkeiten des MakerSpace experimenta Heilbronn, die uns den Raum und die kreativen Möglichkeiten boten, um unsere Ideen in die Tat umzusetzen. Dank dieser Umgebung konnten wir ein Produkt schaffen, das nicht nur gut riecht, sondern auch unsere unternehmerischen Fähigkeiten gefördert hat.